IT-Security Spezialist (m/w/d)
[Ref. SWX-8977]
Motherboard
Wir, softwareXperts, suchen für unsere Kunden aus unterschiedlichen Branchen nach qualifizierten IT-Experteninnen und IT-Experten mit unterschiedlichstem Know-how.
Infrastruktur
Der Kunde ist ein Unternehmen in der Finanzbranche mit Sitz in Frankfurt.
Deine Upgrades
- Zentrale Lage in Frankfurt
- HoherRemotanteil
- Kantine
Klassische Benefits:
- Heißgetränke
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Steuerfreie Sachzuwendung
- Zugriff Poolfahrzeug für Dienstreisen
- diverse Sonderkonditionen
Deine Hard- und Software
- Abgeschlossenes Studium im IT-Bereich oder vergleichbare Ausbildung im IT-Bereich mit nachweisbarer Berufserfahrung.
- Fundierte Kenntnisse im Bereich IT-Security, einschließlich eines tiefen Verständnisses der aktuellen Bedrohungslandschaft und der Sicherheitsprinzipien.
- Idealerweise Erfahrung und Kenntnisse in der Umsetzung von ISO 27001 und Sicherem IT-Betrieb (SITB), sowie die Fähigkeit, diese Standards in der Praxis anzuwenden.
- Hohes Interesse an IT-Sicherheitsthemen und die Bereitschaft, kontinuierlich neue Technologien und Entwicklungen im Sicherheitsbereich zu erlernen.
- Erfahrung in der Zusammenarbeit und Steuerung externer Dienstleister und Anbieter im Kontext von IT-Security-Projekten.
- Strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise und die Fähigkeit, proaktiv auf Herausforderungen zu reagieren und lösungsorientierte Ansätze zu entwickeln.
- Ausgeprägte Kooperations- und Teamfähigkeit.
- Sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, sowohl in Deutsch als auch in Englisch.
Deine Tasks
- Berücksichtigung interner und regulatorischer Vorgaben, insbesondere MaRisk und BAIT.
- Identifikation neuer Sicherheitsrisiken durch Durchführung von Schwachstellen- und Risikoanalysen. Bearbeitung auftretender IT-Sicherheitsvorfälle und Einleitung entsprechender Gegenmaßnahmen.
- Weiterentwicklung der Informations- und IT-Sicherheit, ausgerichtet an den Prinzipien der ISO 27001 und Sicherer IT-Betrieb (SITB), unter Anwendung des Zero Trust Ansatzes.
- Unterstützung des Information Security Managers bei der Weiterentwicklung.
- Erstellung und Aktualisierung von IT-Sicherheitsdokumentationen, um sicherzustellen, dass alle relevanten Informationen und Prozesse dokumentiert sind.
- Bereitstellung von Fachwissen und Beratung als kompetenter Ansprechpartner für alle Fragen im Bereich der operativen IT-Security.