Requirements Engineer (m/w/d)
[Ref. SWX-8846]
Motherboard
Wir, softwareXperts suchen für unsere Kunden aus den verschiedensten Branchen nach IT-Experteninnen und IT-Experten mit unterschiedlichstem Know-how.
Infrastruktur
Der Einsatzkunde ist ein Software-Unternehmen im Linzer Umfeld.
Deine Upgrades
- In allen Teams arbeiten wir überwiegend im Home Office und nur auf Wunsch/Bedarf treffen wir uns im Büro.
- Neben einer Vier-Tage-Woche im Sommer bei gleichem Gehalt, flexiblen Arbeitszeiten und Mittwoch Lunch auf Firmenkosten bieten wir dir ein freundliches und modernes Arbeitsumfeld, in dem Vertrauen und Respekt großgeschrieben wird!
- Perspektiven: Wir nehmen dich und deine Wünsche ernst.
- Team Spirit: Alle ziehen an einem Strang.
- Flache Hierarchie & Entwicklungsmöglichkeiten: Wir halten nichts von aufgeblasener Bürokratie und Strukturen.
- Je nach Qualifikation und Erfahrung bieten wir ein Mindestgehalt von 56.000,00 brutto pro Jahr für 38,5 Wochenstunden. Abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung besteht die klare Bereitschaft zur Überzahlung.
Deine Hard- und Software
- Eine abgeschlossene Ausbildung (HTL, FH, Uni) im technischen Bereich oder eine wirtschaftliche Ausbildung mit technischer Erfahrung.
- Du hast Erfahrung im Bereich der Softwareentwicklung und schreckst im Notfall nicht davon zurück auch selbst etwas umzusetzen.
- Erfahrung in der Business Analyse, Requirements Engineering oder agilen Entwicklungsmethoden wie z.B. Scrum oder Kanban sind von Vorteil.
- Hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit.
- Du bringst eine Geht nicht, gibts nicht!-Mentalität mit und forderst so den Status Quo heraus.
- Sehr gutes Deutsch und fließendes Englisch.
- Einsatzort Linz / Remote.
Deine Tasks
- Du stellst die Schnittstelle zwischen dem agilen Entwicklungsteam und dem Kunden dar und kümmerst Dich um das Backlog des Entwicklungsteams.
- Du begleitest die Umsetzung von Anforderungen in sämtlichen Projektphasen: von der Analyse über das technische Lösungsdesign bis hin zu Realisierung und dem Go-Live beim Kunden.
- Du klärst grob die Anforderungen mit dem Kunden.
- Du erstellst gemeinsam mit dem Entwicklungsteam eine Aufwandsschätzung für die Umsetzung der Anforderungen.
- Du setzt die Anforderungen gemeinsam mit dem Entwicklungsteam und dem Kunden in einer agilen Vorgehensweise um.
- Du diskutierst konkrete technische Problemstellungen mit dem Entwicklungsteam auf Augenhöhe und ihr erarbeitet gemeinsam Lösungskonzepte.